Auf Initiative unserer 1. Vorsitzenden Dipl.-Ing. Berit Rieseberg laden wir herzlich ein zur RAIV-Jahresabschlußveranstaltung 2023 in das LWL-Museum – Henrichshütte in Hattingen Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Werkstr. 31 – 33 , 45527 Hattingen
Thema der Führung: “Hochofen-Reise”.
Die Henrichshütte ist ein 1854 gegründetes Hüttenwerk in Hattingen. Sie war eines der traditionsreichsten Hüttenwerke des Ruhrgebietes, bekannt für ihren Edelstahl.
Ab 1987 wurde die Henrichshütte stillgelegt. Heute ist das 70.000 m² große Gelände neben einigen Gewerbeansiedlungen ein LWL-Industrie-Museum.
Wir haben die Gelegenheit in einer 1,5-stündigen Führung die Geschichte der Henrichshütte erläutert zu bekommen, wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Regenfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk wird den Teilnehmenden empfohlen.
Im Anschluß treffen wir uns im Restaurant Henrichs zum “Geselligen Beisammensein” mit “winterlicher” kleiner Karte und freuen uns auf nette Gespräche zum Jahresausklang.
Anreise in eigener Regie: – Parkmöglichkeit vorhanden an der Werkstrasse.
14.15 Uhr – Treffpunkt LWL-Museum Henrichshütte, Werkstr. 31 – 33, 45527 Hattingen
14.30 Uhr – Beginn der 1,5 stündigen Führung durch das Museum Henrichshütte
ca. 16.30 Uhr – “Geselliges Beisammensein” mit Imbiss in der Henrichs-Gastronomie
– Die Kosten in der Gastronomie sind selbst zu tragen –
– Die Kosten für die Führung trägt der RAIV-
Senden Sie bitte Ihre Anmeldung bis zum 29.11.2023 an:
Dipl.-Ing. Berit Rieseberg per Email